Online-Seminar: Umgang mit schwierigen Mitarbeitern

Führung kennt eine Vielzahl von Herausforderungen, in Besonderem schwierige Mitarbeitende.

Aus vereinzelten Konflikten kann schnell ein toxisches Arbeitsklima resultieren, in dem effektive Führung nahezu unmöglich wird. Um dies zu vermeiden, hilft es potenzielle Konfliktherde frühzeitig unter den Angestellten zu identifizieren und diese zu adressieren.

Im folgenden Seminar werden Kompetenzen in Identifikation und Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden erworben. Den nötigen Methodenkoffer geben wir Ihnen gleich mit an die Hand.

Seminarinhalte:

  • Situationsangepasste Kommunikation
  • Differenzierung verschiedener „schwieriger“ Typen von Mitarbeitenden wie z.B. Minder-Leistern  und Umgang mit diesen Korrigierender Hinweis und Kritikgespräch
  • Das Gesprächsrad für „mittelschwere“ Fälle
  • Abgestimmte Schritte, wenn Kritik nicht funktioniert
  • Einsatz von Bedarfsorientierter Führung
  • Fehlzeiten-Gespräche
  • Präventive Strategien: Regeln im Team, die „Ansprache“, „Kennzeichnende Ereignisse“ sammeln

Ihr persönlicher Nutzen:

  • Sie kennen Verhaltensweisen professioneller Führungskräfte, wie man mit den verschiedenen „schwierigen“ Kollegen und Kolleginnen umgehen und ins Team integrieren kann.
  • Auch in schwierigen Situationen und mit herausfordernden Mitarbeitenden gelassen bleiben.
  • Sie wirken souveräner und machen sich weniger angreifbar mithilfe konkreter Vorgehensweisen für schwierige Fälle in der Führung.

Weitere Informationen:

  • Titel des Seminars: Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden
  • Preis: 545 €
  • Termine:  25.08.2025  /  07.10.2025  /  18.12.2025
  • Uhrzeit: 09:00 bis 16:00 Uhr